Personalvertretungen
Die Veranstaltungen für Personalvertretungen (und für Schwerbehindertenvertretungen usw.) werden in der Regel in enger Abstimmung mit den jeweiligen Hauptpersonalvertretungen oder den weiteren Gremien festgelegt und thematisch-konzeptionell abgestimmt. Im nichtrichterlichen Bereich werden die konkreten Einzelschulungen dann über die / von der Justizakademie konzipiert, organisiert und durchgeführt.
Für richterliche Personalvertretungen liegt diese Zuständigkeit beim Gemeinsamen Juristischen Prüfungsamt der Länder Berlin und Brandenburg (GJPA) in der Berliner Senatsverwaltung. In der Regel wenden sich die Angebote im richterlichen Bereich an Interessierte aus der Brandenburger und Berliner Justiz. Die Personalvertretungsseminare für die nichtrichterlichen Bereiche bleiben meist auf Brandenburg beschränkt.
Die Veranstaltungen für Personalvertretungen (und für Schwerbehindertenvertretungen usw.) werden in der Regel in enger Abstimmung mit den jeweiligen Hauptpersonalvertretungen oder den weiteren Gremien festgelegt und thematisch-konzeptionell abgestimmt. Im nichtrichterlichen Bereich werden die konkreten Einzelschulungen dann über die / von der Justizakademie konzipiert, organisiert und durchgeführt.
Für richterliche Personalvertretungen liegt diese Zuständigkeit beim Gemeinsamen Juristischen Prüfungsamt der Länder Berlin und Brandenburg (GJPA) in der Berliner Senatsverwaltung. In der Regel wenden sich die Angebote im richterlichen Bereich an Interessierte aus der Brandenburger und Berliner Justiz. Die Personalvertretungsseminare für die nichtrichterlichen Bereiche bleiben meist auf Brandenburg beschränkt.
Aktuelle Veranstaltungen
Nachfolgend finden Sie den aktuellen Stand der Veranstaltungen für die Personalvertretungen.
Nachfolgend finden Sie den aktuellen Stand der Veranstaltungen für die Personalvertretungen.